Sundquilters Schätze. Patchwork und Quilting



    Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen präsentiert eine neue, inspirierende Sonderausstellung, die die vielfältige Welt des Patchworks und Quiltens zeigt.

    Seit 25 Jahren treffen sich Frauen aus Stralsund und Umgebung, um voneinander zu lernen, gemeinsam zu nähen und ihre kreativen Ideen umzusetzen. Alte und neue Stoffe werden, ob mit der Nähmaschine oder von Hand, zu hochwertigen und beeindruckenden Unikaten verarbeitet. Dabei verwenden sie vorhandene Muster oder kreieren neue, um kleine oder große textile Kunstwerke, wie ihre kreativen Patchworkdecken zu erschaffen. Es handelt sich beim Patchwork und Quilten jeweils um eng miteinander verwandte, traditionelle Nähtechniken. Aus kleinen Stoffstücken entsteht eine größere Arbeit mit einem komplexen Design – das Patchwork. Ein Quilt meint häufig eine warme und voluminösere Decke, die sich aus drei Schichten zusammensetzt: Der in Patchwork ausgeführten Schauseite, ein darunterliegendes weiches Gewebe und zuletzt ein Rückseitenstoff.

    Die Sundquilter stehen für kreatives Werkeln und Designen. Die originellen Werke der talentierten Quilterinnen faszinieren die Betrachter und wecken Erstaunen. Besuchen Sie das Stadtmuseum und lassen Sie sich von der faszinierenden Welt des Patchworks begeistern!

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Sundquilters Schätze. Patchwork und Quilting

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Ausstellung

    Sagenhaftes Charenza


    14.05.2025 / 10:00 - 16:00 Uhr / Ernst-Moritz-Arndt-Museum, Garz


    Die Ausstellung gibt Einblicke zur Geschichte des berühmten slawischen Charenza und weist auf ungelöste Rätsel aus der frühen Geschichte von Garz – der ältesten Stadt Rügens hin.

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.