kvw/EMAM, © kvw/EMAM

Erinnerungen und Ansichten zu Kindheit und Menschenbildung im 19. Jahrhundert

Erinnerungen und Ansichten zu Kindheit und Menschenbildung im 19. Jahrhundert



So wie Ernst Moritz Arndt im Gedicht „Herbstmond“ die Wiege seiner Kindheit beschrieb, blickt die Ausstellung auf die Erinnerungen und Ansichten aus seinen Kindertagen. Welche Bedeutung Arndt diesem Lebensalter mit seinen Erlebnissen und Erfahrungen beimaß, wie er dies in Gedichten, Märchen und weiteren Schriften festhielt und wie er sich mit Fragen der Erziehung bzw. Menschenbildung auseinandersetzte, dies gilt es zu entdecken.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Erinnerungen und Ansichten zu Kindheit und Menschenbildung im 19. Jahrhundert

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellung

Sagenhaftes Charenza


14.05.2025 / 10:00 - 16:00 Uhr / Ernst-Moritz-Arndt-Museum, Garz


Die Ausstellung gibt Einblicke zur Geschichte des berühmten slawischen Charenza und weist auf ungelöste Rätsel aus der frühen Geschichte von Garz – der ältesten Stadt Rügens hin.

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.