Schiffsarchäologisches Seminar, © GfS e.V.

25. Schiffsarchäologisches Seminar

25. Schiffsarchäologisches Seminar



Im Sommer 2025 wird das traditionsreiche Schiffsarchäologische Seminar der Gesellschaft für Schiffsarchäologie e.V. (im Landesverband für Unterwasserarchäologie M-V) zum 25. Mal durchgeführt. Ziel dieser Ausbildungsreihe ist die Vermittlung von Grundlagenwissen auf dem Gebiet der Schiffsarchäologie in Theorie und Praxis. Das Seminar richtet sich an Studierende und archäologisch interessierte Taucher, die Schiffswracks nicht nur als faszinierende Tauchziele, sondern auch als besonders aussagefähige Geschichtsquellen kennenlernen wollen.

Die Ausbildung vermittelt an sechs aufeinanderfolgenden Tagen Grundwissen auf den Gebieten der „Schiffsarchäologie und Hafenanlagen im Ostseeraum“, des Denkmalrechtes sowie verschiedenen Prospektions- und Dokumentationstechniken in Theorie und Praxis.

Im praktischen Teil werden Grundlagen der Prospektion von Schiffswracks und Wasserbauwerken vermittelt. Nach Messübungen am Strand stehen Boots- und Strandtauchgänge auf dem Programm. Dabei werden die Methoden an einem Schiffswrack in der Warnemünder Bucht und einer historischen Hafenanlage erlernt.

Weitere Informationen zu Ablauf, Kosten, Unterkunft, aber auch Brevetierung, NAS-Credits, Leistungspunkte fürs Studium, Ehrenamtliche Bodendenkmalpflege unter:

Gesellschaft für Schiffsarchäologie:Schmarl Dorf 15f, 18106 Rostock.

 info@gfs-rostock.de, www.gfs-rostock.de/sas


Alle Angaben ohne Gewähr.

25. Schiffsarchäologisches Seminar

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Outdoor-Aktivität, Wassersport

Vilmschwimmen


23.08.2025 / 07:00 - 17:00 Uhr / Lauterbach Hafen, Lauterbach


26. INTERNATIONALES VILM-SCHWIMMEN 2025 Seit 1999 treffen sich Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland in Lauterbach auf der Insel Rügen, um sich in die…

mehr erfahren

Führungen & Touren, Natur, Wassersport

Seeadler-Tour


23.08.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Boots-Berg - Service rund um's Boot und Fahrradverleih, Feldberger Seenlandschaft


Die Tour ist eine 2stündige Elektroschifffahrt mit Abfahrt in Feldberg über den Haussee, Breiten Luzin, Lütten See (dort Besuch des Seeadlerhorstes inkl. Adler) und dann über den Breiten Luzin und…

mehr erfahren

Führungen & Touren, Maritim, Natur, Outdoor-Aktivität, Sport, Wassersport

Mit dem Kajak durch den Stadthafen.


23.08.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Stadtpaddeln Rostock, Rostock


Erleben Sie die Hansestadt vom Wasser aus, auf unseren geführten Kajaktouren durch den Rostocker Stadthafen und das Petriviertel.

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.