StolenMemory, © StolenMemory / Arolsen Archives

Wanderausstellung „Stolen Memory“

Wanderausstellung „Stolen Memory“



  • Freier Eintritt

In einem umgebauten Übersee-Container werden persönliche Gegenstände – sogenannte „Effekten“ – gezeigt, die den Häftlingen in Konzentrationslagern abgenommen wurden. Darunter befinden sich Uhren, Ringe, Brieftaschen und Fotos, die einst den Verfolgten gehörten. Diese Objekte erzählen Geschichten von Menschen aus über 30 Ländern, deren Leben durch das NS-Regime zerstört wurde. Besonders eindrucksvoll ist die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart: Die Ausstellung dokumentiert nicht nur die Schicksale der Opfer, sondern auch die Rückgabe dieser persönlichen Gegenstände an ihre Familien. Dank der Unterstützung vieler Freiwilliger konnten bereits über 700 dieser Erinnerungsstücke an Angehörige zurückgegeben werden. Videoporträts und QR-Codes ermöglichen es den Besuchern, die Geschichten hinter den Objekten zu entdecken und die Bedeutung dieser Rückgaben nachzuvollziehen.

Weitere Infos zur Ausstellung: #StolenMemory 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellung

Rico. Sie befinden sich hier.


23.04.2025 / 10:00 Uhr / Kunstsammlung Neubrandenburg, Neubrandenburg


Die erste museale Einzelausstellung präsentiert die Bandbreite des Schaffens der Neubrandenburger Künstlerin (*1985). Es erscheint ein Begleitkatalog für 12 €.

mehr erfahren

Ausstellung

Rico. Sie befinden sich hier.


24.04.2025 / 10:00 Uhr / Kunstsammlung Neubrandenburg, Neubrandenburg


Die erste museale Einzelausstellung präsentiert die Bandbreite des Schaffens der Neubrandenburger Künstlerin (*1985). Es erscheint ein Begleitkatalog für 12 €.

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.