combine-harvester-9738590_1280, © LMX5 Fotografie Pixabay

Landwirtschaft im Wandel

Landwirtschaft im Wandel



Die Landwirtschaft in Deutschland hat im 20. Jahrhundert tiefgreifende Veränderungen erlebt: Mechanisierung, Technisierung und Strukturwandel veränderten Arbeitsweisen, Landschaft und Dorfleben grundlegend. In der alten Bundesrepublik prägten Modernisierungsschübe und Marktintegration die Betriebe, während in der DDR die Kollektivierung und zentral gesteuerte Agrarproduktion völlig neue Strukturen hervorbrachten.
Unsere Veranstaltung wirft einen Blick auf diese unterschiedlichen Entwicklungen und richtet den Blick auf Zukunftsperspektiven der Landwirtschaft.

Herzlich laden wir Sie zur Teilnahme ein!

Dr. Silke Bremer, Konrad-Adenauer-Stiftung M-V
Dr. Björn Berg, Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Niederdeutsches Brauchtum & Folklore, Vortrag & Wissenschaft

Hexen, Glaube und Aberglaube


30.10.2025 / 16:00 - 17:00 Uhr / Schulungsraum URANIA-Zentrum Neubrandenburg e.V., Neubrandenburg


Das Hexenbild der frühen Neuzeit – Mythos, Glaube und Verfolgung: Vortrag mit Mareike Kochanski

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.