Off the Mark, © filmstarts.de

Kino im Latücht: OFF THE MARK

Kino im Latücht: OFF THE MARK



 

Das Filmfestival dokumentART empfiehlt: OFF THE MARK
Norwegen/Deutschland 2024, Dokumentarfilm / Originalversion mit deutschen Untertiteln,
Buch & Regie: Wera Uschakowa, Kamera: Gunnar Rossow, Länge: 114 Minuten

Der Film begleitet indigene Sami, Umweltschützer:innen und junge Aktivist:innen in der norwegischen Finnmark, -einer Region, in der der Klimawandel längst Alltag ist und der sogenannte „grüne Wandel“ neue, bedrohliche Formen der Ausbeutung bringt. Zwischen Rentierherden, verschmutzten Fjorden und politischen Fronten entfaltet sich ein Drama von globaler Relevanz-eindrucksvoll erzählt, mit großer Nähe zu den Menschen vor der Kamera. Der mehrfach preisgekrönte Film wurde auf internationalen Festivals gefeiert und verbindet Naturfilm, investigativen Journalismus und politisches Porträt auf ungewöhnlich kraftvolle Weise. 
Gedreht wurde „Off The Mark“ vom in unserer Region aufgewachsenen Kameramann Gunnar Rosso. 

Im Anschluss an die Vorstellung steht Gunnar Rosso zum Gespräch mit dem Publikum gern zur Verfügung
Zudem wird es einen Videogruß der Regisseurin Wera Uschakowa geben.

____________________________________________

Eintritt: 9,00 € / erm.: 8,00 €

Abendkasse und Kino-Bar ab 18:30 Uhr geöffnet !

Karten-Vorbestellungen unter Tel.: 0395 56389011  (Mo bis Fr: 9 – 16 Uhr)


Vorbestellte Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abholen.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Kino im Latücht: OFF THE MARK

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Alle Angaben ohne Gewähr.