Von heute auf morgen Slider, © Manfred Scharnberg

Ausstellungseröffnung: Von heute auf morgen

Ausstellungseröffnung: Von heute auf morgen



Von heute auf morgen hat sich nach der Wende für Menschen im Osten Deutschlands fast alles geändert. Manfred Scharnberg, der diese harten Umbrüche Anfang der 90er Jahre als Fotojournalist eingefangen hat, besuchte nun erneut dieselben Orte in Mecklenburg-Vorpommern: Schönberg, Rostock, Barth und Anklam. Entstanden sind zwei eigenständige Reportagen im Abstand von 30 Jahren, die in der Ausstellung „Von heute auf morgen“ einander gegenübergestellt werden. Es ist ein spannender Blick auf die Veränderungen in unserer heutigen Gesellschaft.
Die ungewöhnliche Präsentation der Ausstellung wirkt wie ein multimediales Magazin. Denn kurze Zwischentexte und Bildunterschriften verdeutlichen die Hintergründe zu den mehr als hundert Bildern. Statements einiger Protagonistinnen und Protagonisten können Besucher über das eigene Smartphone hören.

Ausstellungseröffnung:
17. Mai 2025, 15-16 Uhr, Societät Rostock maritim, August-Bebel-Str. 1, 18055 Rostock

Programm:

Begrüßung durch Jochen Pfeiffer (Vorsitzender, Societät Rostock Maritim e.V.)

Gespräch mit Manfred Scharnberg (Fotojournalist), Thomas Behrens (Betriebsratsvorsitzender, Neptun Werft Rostock) und Tilo Gundlack (Mitglied des Landtags MV, angefragt).

Moderation: Matthias Kopfmüller, Wismar TV

Zur Ausstellungseröffnung ist der Eintritt frei.

Um Anmeldung wird gebeten, online oder via Mail an schwerin@fes.de

Die Ausstellung kann bis 26. Juli 2025 besichtigt werden.

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, jeweils 10-16 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellung

15. Sandwelt 2025!


13.05.2025 / 08:00 - 21:00 Uhr / Karls Pier 7, Warnemünde


Die Sandwelt 2025 – Geheimnisse der 7 Weltmeere bringt vom 7. bis 16. April beeindruckende Sandskulpturen nach Warnemünde, geschaffen von internationalen Künstlern live vor Ort. Ab dem 17. April bis…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.