Hans Falladas Anwesen am Carwitzer See, © Hans-Fallada-Gesellschaft e. V.

34. Hans-Fallada-Tage

34. Hans-Fallada-Tage



    34. HANS-FALLADA-TAGE

    Freitag, 18.07.2025


    16.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal

    Eröffnung der 34. Hans-Fallada-Tage durch Michael Töteberg, Vorsitzender der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V.

    anschließend:

    „Bühne frei für Fallada – Plakate und Programme“ Präsentation der neuen Sonderausstellung des Hans-Fallada-Museums mit dem Germanisten, Historiker, Buchautor und Schuldirektor i. R., Johannes Matthias Schläpfer-Wochner

    Spannende Originale! Dr. Hannes Gürgen berichtet über seine Archivrecherche 

    „Der junge Goedeschal“ und „Anton und Gerda“ -  Überlegungen der Autorin Anja Röhl zu Hans Falladas Frühwerk

    „Freundschaft und Literatur. Beiträge zu einem kulturellen Problemfeld“
    Buchvorstellung mit dem Herausgeber Prof. Carsten Gansel und Dr. Sabine Koburger

    Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. und der Stiftung Mecklenburg.
    Eintritt: 6 € / ermäßigt 4 €


    20.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
    „Die Karlmann-Trilogie“
    Lesung zugunsten des Hans-Fallada-Museums mit dem Autor Michael Kleeberg
    Eintritt: 16 € / ermäßigt 14 €


    Samstag, 19.07.2025

    10.30 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
    Mitgliederversammlung der Hans-Fallada-Gesellschaft e.V.
    Interne Veranstaltung, nur für Vereinsmitglieder!


    15.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
    KINDERVERANSTALTUNG
    „Mäuseken Wackelohr“ nach Hans Fallada
    Puppentheaterstück mit dem Theater „Manuart“, von und mit Falk Ulke

    Eintritt für Kinder und Erwachsene frei, Spenden sind willkommen

    Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Hans-Fallada-Gesellschaft e. V. und der Stiftung Mecklenburg.


    15.30 Uhr, Dorfkirche Carwitz
    „Das Böse im historisch Guten“ oder  „Warum schreiben?“
    Lesung mit der Autorin Helga Schubert
    Den musikalischen Kontrapunkt wird Niels Badenhop mit seiner Barockharfe setzen.
    Eintritt: 14 € / ermäßigt 12 €


    19.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
    „Café Continental“ und „Freie Spitzen“
    Lesung mit dem Autor und Kabarettisten Bernd-Lutz Lange
    Eintritt: 16 € / ermäßigt 14 €
    Der Erwerb einer Eintrittskarte für die Lesung berechtigt auch zur Besichtigung des Hans-Fallada-Museums während der Museumsnacht.


    22.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal oder Innenhof
    „Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt“ (D 1932, 74 min., FSK 12)
    Filmvorführung im Rahmen der 20. Carwitzer Museumsnacht
    Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 €
    Der Erwerb einer Eintrittskarte für die Filmvorführung berechtigt auch zur Besichtigung des Hans-Fallada-Museums während der Museumsnacht.


    Sonntag, 20.07.2025

    10.30 Uhr, Alter Friedhof Carwitz
    Ehrung Hans Falladas zum 132. Geburtstag
    Begrüßung: die/der Vorsitzende der Hans-Fallada-Gesellschaft
    Lesung: Lutz Dettmann
    Musik: Johannes Groh, Cello


    13.30 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Scheunensaal
    „Die Geheimnisse der Körpersprache“
    Vortrag des Pantomimen Elie Levy
    Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 €


    16.00 Uhr, Hans-Fallada-Museum Carwitz, Garten
    Literarisch-musikalischer Gartenrundgang mit Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel, der Schauspielerin Carina Wiese und dem Harfenisten Niels Badenhop
    Eintritt frei, Spenden sind willkommen


    Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltungen teilweise im Freien stattfinden.

    Für die gastronomische Betreuung der Gäste auf dem Fallada-Anwesen sorgt die Firma „Seenfischerei Feldberg & Fischladen Oliver Pahlke“.

    Veranstalter:
    Hans-Fallada-Gesellschaft e.V.
    Literaturzentrum Neubrandenburg e.V.
    in Kooperation mit der Stiftung Mecklenburg

    Förderer:

    Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern

    Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

    Gemeinde Feldberger Seenlandschaft

    Sparkasse Mecklenburg-Strelitz

    Wir danken dem Jugendclub Feldberg und der Evangelischen Kirchengemeinde Feldberg für die Kooperation.


    Mit Anfragen wenden Sie sich bitte an:

    Hans-Fallada-Museum Carwitz
    Tel.: 039831 20359
    museum@fallada.de



    Alle Angaben ohne Gewähr.

    34. Hans-Fallada-Tage

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Kinder, Klassik, Kulinarik, Markt & Fest, Open-Air

    Erdbeerzeit bei Karls


    18.07.2025 / 08:00 - 20:00 Uhr / Karls Erlebnis-Dorf Koserow, Koserow


    Ab 2. Mai startet die Erdbeerzeit bei Karls 🍓 – mit frischen Erdbeeren, süßen Leckereien, neuem Eis & vielen Erdbeer-Produkten zum Genießen und Mitnehmen!

    mehr erfahren

    Kinder, Klassik, Kulinarik, Markt & Fest

    Erdbeerzeit bei Karls


    18.07.2025 / 08:00 - 20:00 Uhr / Karls Erlebnis-Dorf Zirkow, Zirkow


    Ab 2. Mai startet die Erdbeerzeit bei Karls 🍓 – mit frischen Erdbeeren, süßen Leckereien, neuem Eis & vielen Erdbeer-Produkten zum Genießen und Mitnehmen!

    mehr erfahren

    Kinder, Klassik, Kulinarik, Markt & Fest, Open-Air

    Erdbeerzeit bei Karls


    18.07.2025 / 08:00 - 20:00 Uhr / Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen, Rövershagen


    Ab 2. Mai startet die Erdbeerzeit bei Karls – mit frischen Erdbeeren, süßen Leckereien, neuem Eis & vielen Erdbeer-Produkten zum Genießen und Mitnehmen!

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.