MWSneV, © MWS n.e.V.

300 Jahre Brunnenaue in Stralsund

300 Jahre Brunnenaue in Stralsund



Seit über 300 Jahren gehört die Brunnenaue zu Stralsund. 300 Jahre des andauernden Werdens und Vergehens am selben Ort. Am Anfang im Vorfeld der Festung vor dem Kniepertor gelegen, dann erste öffentliche Parkanlage einer über ihre Mauern wachsenden Stadt und heute gleichzeitig Ruhepol und Verbindung zwischen Vorstadt und Altstadt. Viele der historischen Spuren lassen sich noch finden und erzählen die Geschichten des im Sichtbaren Verborgenen.
Im Kontext der Siedlungs- und Kulturgeschichte erklärt der Vortrag den weiten Weg vom hölzernen Gesundbrunnen zum Springbrunnen aus Beton und macht die Entwicklung des Stücks Stralsund mit dem Namen Brunnenaue nachvoll-ziehbar und verständlich.

Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur
Dr. Angela Pfennig, kontakt@stralsunder-akademie.de, www.stralsunder-akademie.de, Tel. 03831|289379
Eintrittskarten an der Abendkasse zu 10 Euro
Einlass ab 18.30 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellung

15. Sandwelt 2025!


11.05.2025 / 08:00 - 21:00 Uhr / Karls Pier 7, Warnemünde


Die Sandwelt 2025 – Geheimnisse der 7 Weltmeere bringt vom 7. bis 16. April beeindruckende Sandskulpturen nach Warnemünde, geschaffen von internationalen Künstlern live vor Ort. Ab dem 17. April bis…

mehr erfahren

Ausstellung, kreatives Gestalten, KunstOffen, Natur, Open-Air, Outdoor-Aktivität

Plein Air Festival


11.05.2025 / 09:00 - 19:00 Uhr / Bad Doberan, Bad Doberan


Plein Air Festival

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.