Rotkehlchen, © Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See

Rotkehlchen und Zaunkönig

Rotkehlchen und Zaunkönig



  • Freier Eintritt

Wenn im Frühjahr die Vögel ihre Brutreviere einnehmen und die Männchen um die Gunst der Weibchen buhlen, ist die Luft von Vogelgezwitscher erfüllt. Für den Laien ist es dann kaum möglich, die einzelnen Vogelarten voneinander zu unterscheiden. Anders sieht es jetzt im Herbst aus: viele der Singvögel haben sich bereits vor einigen Monaten in den Süden in ihre Winterquartiere aufgemacht. Nur einige Standhafte, wie Rotkehlchen, Zaunkönig, Meisen, Finken und der Kleiber sind hiergeblieben. So ist es auch im Herbst nicht still. Zwar hört man jetzt bedeutend weniger Gesänge, dafür sind diese nun, besonders für das ungeübte Ohr, besser zu unterscheiden. Die Vögel sind jetzt auch gut mit dem Auge zu entdecken, da das Laub der Bäume licht geworden ist. Emsig, unermüdlich auf Nahrungssuche, hüpfen sie im Gebüsch umher, um sich vor dem kommenden Winter noch etwas Speck anzufuttern. So lassen sich sehr gut die Lautäußerungen mit dem Anblick der Vögel in Einklang bringen.

Ein Naturpark-Ranger möchte mit Ihnen am Samstag, den 8. November auf eine Wanderung gehen, um diese Gesänge mit Ihnen zu erleben. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor derNaturparkverwaltung in Großen Luckow. Die Wanderung ist etwa 3 Kilometer lang und wird ca. 2 Stunden dauern.

Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.

Bei zu schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Führungen & Touren, Kinder, Natur, Outdoor-Aktivität, Vortrag & Wissenschaft, Wandern

Wolfswanderung in der Dämmerung


07.11.2025 / 16:00 Uhr / Wildpark-MV, Güstrow


Gemeinsam mit einem Experten geht es in der Dämmerung los auf Wildpark-Tour. Hoch über den Köpfen der Tiere können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien spannenden Geschichten lauschen und die…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkliste