»Rostock, mein Arkadien«



    Wie haben Schriftsteller:innen Rostock gesehen und beschrieben? Autor und Grafiker Matthias Dettmann führt anhand literarischer Stimmen durch die Stadt. Auf den Neuen Markt, das Steintor, die Wallanlagen und weitere Orte der Stadt beziehen sich so unterschiedliche Autor:innen wie Walter Kempowski, Uwe Johnson, Jürgen Borchert, Käthe Miethe, Erich Kästner und Ernst Barlach. Auszüge aus ihren Texten werden zu Gehör gebracht und um historische Perspektiven und Gegenwartsbezüge ergänzt.

    Während des gemeinsamen Spaziergangs findet sich auch Zeit für eine Kaffeepause bei der berühmten »Trinkenden«. Grundlage des Spaziergangs ist die von Dettmann herausgegebene Anthologie »Rostock, mein Arkadien« (Hinstorff Verlag, 2018)

    Treffpunkt: Neuer Markt (Treffpunkt gegenüber dem Hotel Sonne)

    Dauer: ca. 90 Minuten
    Teilnahmegebühr: 9 € (inkl. Heißgetränk am Imbiss Pesto Peter), Karten zu Beginn des Spaziergangs erhältlich. Anmeldung möglich (nicht erforderlich): reservierung@literaturhaus-rostock.de


    Alle Angaben ohne Gewähr.

    »Rostock, mein Arkadien«

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Ausstellung, Literatur, Messe & Kongress, Vortrag & Wissenschaft

    5. Barther Bibliotheksgespräch


    13.09.2025 / 09:30 - 14:00 Uhr / Bibelzentrum Barth, Barth


    Blicke ins Land. Aktuelle Funde und Forschungen in Mecklenburg-Vorpommern Die Bibliothek der St. Marienkirche in Barth beherbergt eine bedeutende Sammlung wertvoller Handschriften und Drucke des 15…

    mehr erfahren

    Führungen & Touren, Kinder, Maritim, Natur, natürlich romantisch, Outdoor-Aktivität, Radfahren, Wandern, Wellness und Gesundheit

    Schiffstour zur Insel Hiddensee


    13.09.2025 / 09:30 - 17:15 Uhr / Anleger Fahrgastschiff "Wappen von Breege", Breege


    Insel Hiddensee ab Hafen Breege und jeden Dienstag zusätzlich ab Hafen Vieregge entdecken

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Merkliste