Historische Nervenheilanstalt Domjüch, © TOG

Nach 1000 Jahren im Mai

Nach 1000 Jahren im Mai



Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa und das nationalsozialistische Terrorregime in Deutschland. „Nach 1000 Jahren im Mai“ ist eine szenische Collage über die Stunde Null, als das Land in Trümmern lag. Eine Erinnerung an das, was geschehen ist und an das, was keiner hören und sehen wollte, eine Erinnerung: was werden sollte und das, was daraus geworden ist. Drei Frauen blicken zurück – mit Liedern und Texten von Heine bis Eisler, Briefen und Zeitzeugenberichten. In den Räumen der historischen Nervenheilanstalt Domjüch begeben wir uns auf Spurensuche.

Von Ute Frings, Nikolaus Merck und Thomas Möckel 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach 1000 Jahren im Mai

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Klassik, Theater & Bühne

Amadeus


11.05.2025 / 15:00 - 00:00 Uhr / Volkstheater Rostock - Großes Haus, Rostock


Von Peter Schaffer / Deutsch von Nina Adler Spartenübergreifende Inszenierung mit Schauspiel-, Tanz- und Musiktheaterensemble und der Norddeutschen Philharmonie

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkliste