Ausstellung, Klassik
Interkulturelle Woche 12. - 30. September 2025
Freitag, 12.09.2025 / 14:00 Uhr / Hansestadt Stralsund
Im Rahmen der deutschlandweiten Interkulturellen Woche 2025 bietet Stralsund 33 vielfältige Veranstaltungen unter dem Motto "dafür" - STRALSUND FÜR ALLE!
Alle Details zu folgenden Veranstaltungen unter https://www.stralsund.de/ikw2025
12.09. I 14 Uhr I Sommerfest der Gemeinschaftsunterkünfte I Gemeinschaftsunterkunft, Ummanzer Str. 4, Stralsund I Eintritt frei!
18. - 30.09. I Ausstellung „Reflexion über Archetypen“ (Tierweisheit und spirituelle Verbindung) I Südamerikanische Vertretung Café und Bar, Am Fischmarkt 13A, Stralsund I Eintritt frei!
19.09. I 15 - 18 Uhr I Stadtteilfest Frankenvorstadt I Stadion der Freundschaft, Frankendamm 13, Stralsund I Eintritt frei!
19.09. I 20 Uhr I Stralsunder Poetry Slam #11 I Bühne Blechwerk, Lindenstraße 142, Stralsund I Eintritt: siehe Ticketshop: https://buehne-blechwerk.de/poetry-slam-11/
19.09. & 20.09. I 15 Uhr I Sund Song Festival I Bühne Blechwerk, Lindenstraße 142, Stralsund & weitere Orte in Stralsund (Hafen, Galerien, öffentliche Plätze) I Eintritt: ab 5 Euro
20.09. I 16 - 20:30 Uhr I Lange Zoonacht I oo Stralsund, Grünhufer Bogen 2, Stralsund I Eintritt: aktueller Zooeintritt
21. - 28.09. I während der Öffnungszeiten I Zitat-Station: Weltweit verwurzelt. Viele Sprachen, eine Bühne I Theater Stralsund, Olof-Palme-Platz 6, Stralsund I Eintritt frei!
21.09. I 10:30 Uhr I Ökumenischer Gottesdienst I St. Marien-Kirche, Neuer Markt, Stralsund I Eintritt frei!
22.09. I 10 - 12 Uhr I Webinar: Diskriminierungssensible Arbeitswelt – Herausforderungen und Potenziale in der Euroregion Pomerania I Eintritt frei! I Das Webinar wird simultan auf Polnisch übersetzt.
23.09. I 11 Uhr I Interkulturelle Drachenbootfahrt – paddeln verbindet I Stralsunder Kanu Club e.V., Friedrich-Naumann-Str.5, Stralsund I Eintritt frei! I Anmeldung bis 15.09. unter info@bzk-bildung.de
23.09. I 16 - 18 Uhr I Interkultureller Dialog: Migrantisches Engagement in Stralsund / Chancen und Herausforderungen I Rathaus Stralsund, Kollegiensaal, Alter Markt 1, Stralsund I Eintritt frei!
23.09. I 17 Uhr I Clash of Cultures – Interkulturelles Quiz I Stadtbibliothek, Veranstaltungskeller, Badenstraße 13, Stralsund I Eintritt frei!
23.09. I 18 Uhr I Autorinnen-Lesung mit Mirrianne Mahn aus ihrem Roman „Issa“ – mit anschließendem Austausch I KulturDIELE Stralsund, Mönchstraße 8, Stralsund I Eintritt: noch nicht bekannt I Anmeldung bei lamid@gew-mv.de oder Veranstaltungskalender der GEW M-V
23.09. I 18 - 20 Uhr I Pizza international (1) I Jugendplatz Knieper/Container, Ehm-Welk-Weg, Stralsund I Eintritt frei!
24.09. I 10 - 11 Uhr I Stadtführung durch die Stralsunder Altstadt / mit Übersetzung I Alter Markt 4, vor dem Gewerkschaftshaus I Eintritt frei! I Übersetzung in ukrainische und/oder russische Sprache
24.09. I 11 - 14 Uhr I Musikalisches Straßenbuffet mit internationaler Küche I Regenbogenplatz Knieper West / Leo-Tolstoi-Weg 9, Stralsund I Eintritt frei!
24.09. I 11 Uhr I Interkulturelle Drachenbootfahrt – paddeln verbindet I Eintritt frei! I Anmeldung bis 15.09.2025 unter info@bzk-bildung.de
24.09. I 14 - 17 Uhr I Internationales Erntedankfest Grünhufe I Schulhof der Grundschule Ferdinand von Schill, Mühlgrabenstraße 6, Stralsund I Eintritt frei!
24.09. I 16 - 18 Uhr I Pizza international (2) I Vorplatz Jugendclub 2day, Großer Diebsteig 38, Stralsund I Eintritt frei!
25.09. I 10 - 17 Uhr I Blaulichttag der Polizei (PHR/KK) Stralsund I Polizeihauptrevier und Kriminalkommissariat Stralsund, Barther Straße 73, Stralsund I Eintritt frei!
25.09. I 18 Uhr I Chinesisches Brettspiel „GO“ / Einführung für Anfänger I Konfuzius-Institut Stralsund (Wulflamhaus), Alter Markt 5, Stralsund I Eintritt frei! I Anmeldung bis 18.09.2025 unter b-alberding@konfuzius-stralsund.de
25.09. I 19:30 Uhr I Comedy Spaß Mix Show / Stralsund lacht! I Bühne Blechwerk, Lindenstraße 142, Stralsund I Tickets unter https://www.eventim-light.com/de/a/5e09fbf6fc13e20001dddc4e/e/6835c52c7664391d2f98e56b
25.09. I 20 Uhr I Filmvorführung „WO/MEN“ I Kulturkirche St. Jakobi, Gustav-Adolf-Saal, Jacobiturmstraße 28a, Stralsund I Eintritt: 5 Euro / Mitglieder 2,50 Euro
26.09. I 10:30 - 11:30 Uhr I Im alten Krämerhaus - eine interaktive Führung für Menschen jeden Alters I Museumshaus, Mönchstrasse 38, Stralsund I Eintritt frei!
26.09. I 15 - 18 Uhr I Musikalischer Kaffeeplausch auf der roten Bank / mit Sängern und Musikern des Theaters Vorpommern I SPD Büro am Olof-Palme-Platz 4, Stralsund I Eintritt frei! Es wird um eine Spende für die Tafel gebeten.
26.09. I 16 - 18 Uhr I „Für den Kraken: Aufbruch für Zusammenhalt! – Literatur-Workshop“ / Stadtbibliothek Stralsund, Badenstraße 13, Stralsund I Eintritt frei! I Anmeldung bis 18.09.2025 unter meehr.vielfalt.leben@gmail.com
26.09. I 20 Uhr I Klavierabend mit Matthias Kirschnereit / mit Werken von Wagner, Bizet, Bruckner und Liszt I Klinikumskirche / Krankenhaus West, Rostocker Chaussee 70, Stralsund I Eintritt: Erwachsene 23 Euro (20 Euro im VVK) I Studenten 12 Euro I Schüler 10 Euro
27.09. I 10:30 - 11:30 Uhr I Die Geschichte einer alten Stadt / eine interaktive Führung für Menschen jeden Alters I Museumshaus, Mönchstrasse 38, Stralsund I Eintritt frei!
27.09. I 10 - 13 Uhr I „Für den Kraken: Aufbruch für Zusammenhalt!“ - Zeichen-Workshop & Spielevent I Stadtbibliothek Stralsund, Badenstraße 13, Stralsund I Eintritt frei! I Anmeldung bis 18.09.2025 an meehr.vielfalt.leben@gmail.com
27.09. I 14 - 20 Uhr I DAFÜR! - DA sein FÜR einander / Begegnungsfest I Garten der Begegnung, Wirtschaftshafen, Barth (hinter der Boddenbühne, ehemals Obstgarten) I Eintritt frei!
27.09. I 17 Uhr I Ukrainischer Abend / Begegnungsfest I KulturDIELE Stralsund, Mönchstraße 8, Stralsund I Eintritt: 5 Euro
28.09. I 17 Uhr I "ZUEINANDER“ - Kunstabend in Grünhufe I Nachbarschaftszentrum Auferstehungskirche, Lindenallee 35, Stralsund I Eintritt frei! I Anmeldung bis 24.09.25 unter benjamin.kohlstedt@kdw-hst.de oder 0174-4919597
30.09. I 14 - 17 Uhr I Café der Kulturen – von Bohne bis Baklava I Café Hoch³, Langenstraße 34, Stralsund I Eintritt frei! I Möchtest Du Deine/eine andere vorstellen, melde Dich unter info@hoch3.cafe unter 01520-1872582
Alle Angaben ohne Gewähr.