Das Frankenkronwerk von außen, © HANSESTADT Stralsund

Tag des offenen Denkmals in Stralsund

Tag des offenen Denkmals in Stralsund



Schulzentrum am Sund l Aula mit Frankenkronwerk, Frankenhof 8
11:00 Uhr I Eröffnung Tag des offenen Denkmals durch Oberbürgermeister Alexander Badrow
11:20 Uhr & 14:00 Uhr I Informationen zum sanierten Frankenkronwerk durch Denkmalpfleger Felix Kettmann
ACHTUNG: Bitte festes Schuhwerk anziehen!

KulturDIELE M8, Mönchstraße 6-8
Zum Tag des offenen Denkmals laden Eigentümer Annette und Michael Hotze sowie das Bürgerkomitee „Rettet die Altstadt“ herzlich in die Mönchstraße 6 bis 8 ein.
11:00 - 15:25 Uhr I Mönchstraße 8 I abwechslungsreiches Programm aus Filmen und Vorträgen
Ab 15:30 Uhr I Mönchstraße 7 I Hoffest mit Stadtwache, Speis und Trank sowie Musik
Das vollständige Programm gibt’s hier: http://bit.ly/45OQrec

STRALSUND MUSEUM I Katharinenkloster, Mönchstraße 25 - 27
12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr & 15:00 Uhr I Führungen
sowie nach Bedarf:
·    kostenlose Führungen über die Baustelle im Erdgeschoss mit jeweils maximal 20 Personen
·    Treffpunkt: vor dem Eingang Mönchstraße 25/26
·    Führung durch Museumsleiterin Dr. Maren Heun, Denkmalpfleger Gunnar Möller und Restauratorin Anne Gebler
Der Förderverein STRALSUND MUSEUM e.V. präsentiert sich zudem im Klostergarten, bietet einen kleinen Imbiss an und lädt zum Verweilen ein. 
ACHTUNG: da derzeit noch Baustelle, ist der Rundgang nur bedingt barrierefrei! Bitte festes Schuhwerk anziehen!

STRALSUND MUSEUM I Museumshaus, Mönchstraße 38
11:00 - 17:00 Uhr I kostenfreier Eintritt

STRALSUND MUSEUM I Marinemuseum Dänholm, Zur Sternschanze 7
11:00 - 17:00 Uhr I kostenfreier Eintritt
Mitglieder des Fördervereins Marinemuseum e.V. sind an diesem Tag vor Ort, um Fragen der Gäste zu beantworten.

Kirche St. Nikolai 
12:30 Uhr & 14:30 Uhr I Führungen aus Anlass von „500 Jahre Reformation“ in Stralsund mit Annette Huth

Johanniskloster / Räucherboden
10:30 Uhr, 11:15 Uhr, 12:15 Uhr & 13:15 Uhr I Führungen (maximal je 12 Personen)
Treffpunkt: Eingang über die Schillstraße an der Gedenkstele
Anmeldung erforderlich über das Buchungsportal der Tourismuszentrale: https://stralsundtourismus.regiondo.de/kategorien (3,00 Euro pro Person). 
ACHTUNG: nicht barrierefrei! Bitte festes Schuhwerk anziehen!

Johanniskloster / Rosengarten
11:00 - 13:00 Uhr I Besichtigung möglich
Eingang: durch die Pforte in der Stadtmauer am Fährwall

Schiffercompagnie Stralsund, Frankenstraße 9 
13:00 - 17:00 Uhr I Besichtigung der Räume und Schiffsmodelle, Exponate der 1488 gegründeten Bruderschaft der Stralsunder Schiffer
ACHTUNG: bedingt barrierefrei!

Meeresmuseum, Eingang gegenüber Mönchstraße 45, Chor der ehemaligen Katharinenkirche
17:00 Uhr I Vortrag von Archäologe Dr. Jörg Ansorge zum Thema "Vom Fürstenhof zum Meeresmuseum - Archäologische Untersuchungen im Stralsunder Dominikanerkloster" (freier Eintritt zum Vortrag) 
Einlass ab 16:30 Uhr
Mehr Infos dazu unter: http://bit.ly/47OWfHb

Straßenfest Badstüberstraße
15:00 - 20:00 Uhr I Livemusik, Ausstellung und Präsentation historischer Tapeten aus Stralsunder Häusern

Straßenfest "750 Jahre Langenstraße", zwischen Jakobiturmstraße und Langenstraße 28 und einschließlich Badstüberstraße
16:00 - 21:00 Uhr I Führungen, Kurzvorträge und Informationen zu Häusern und Türen
·    Gespräche mit Anwohnern, Kuchen und Snacks, 
·    Musik von Nachbarn Peter Sitte, Christin Löper, Claas Früchtenicht, Ulli Woelken für Nachbarn
·    Angebote zum Basteln u.v.m. für Kinder
·    Getränkestand der Stadtwache und der Kulturschmiede
·    Cafehoch3 mit Mini-Talks
ACHTUNG: Aufgrund des Straßenfestes ist die Langenstraße am 14. September von 12:00  bis 22:00 Uhr zwischen Jakobiturm- und Langenstraße 28 vollgesperrt! 

Industriellen-Wohnhaus I Villa Kalkbrennerei, Franzenshöhe 2
10:00 - 18:00 Uhr I Führungen (zu jeder vollen Stunde)
Treffpunkt: Ostseite, gelber Briefkasten

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Führungen & Touren, Natur, Wandern

Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks

Dieses Event ist Teil der Reihe Unterwegs


12.09.2025 / 05:00 - 08:00 Uhr / Nationalpark-Information Federow, Kargow OT Federow


Der Morgennebel liegt schwer auf den Wiesen am Rederangsee. Mit dem ersten Licht des Tages erheben sich hunderte Kraniche von ihren Schlafplätzen im flachen Wasser des Sees und steigen mit ihrem…

mehr erfahren

Ausstellung

15. Sandwelt 2025!


12.09.2025 / 08:00 - 21:00 Uhr / Karls Pier 7, Warnemünde


Die Sandwelt 2025 – Geheimnisse der 7 Weltmeere bringt vom 7. bis 16. April beeindruckende Sandskulpturen nach Warnemünde, geschaffen von internationalen Künstlern live vor Ort. Ab dem 17. April bis…

mehr erfahren

Führungen & Touren, Natur, Open-Air, Outdoor-Aktivität, Seminare, Kurse & Workshops, Sport, Wandern, Wellness und Gesundheit

Morgendliche Sinneswanderung


12.09.2025 / 08:00 Uhr / Treffpunkt: Bushaltestelle Klein Müritz, Graal-Müritz


Mit Achtsamkeitsübungen eine Reise zu sich selbst beginnen, durch die Fülle der Natur.

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkliste