Ausstellung - Landleben erfahren



    Neben einer umfangreichen Sammlung von Technik und Alltagsgegenständen finden Besucher auch Landarbeiterwohnungen aus den Jahren 1910, 1942 und den 1960er Jahren vor. Die Besucher erwandern sich das Museum durch das ganze Dorf. Von der Kirche mit der Basis aus dem 13. Jahrhundert, der Gutsanlage mit Herrenhaus, Verwalterwohnung, großen Speichern und Stallanlagen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu einer Wohnung eines LPG-Mitgliedes aus den 1970er Jahren. Die konzeptionelle Einbindung dieser "Trendobjekte" hat sich bewährt und wird von den Besuchern dankend angenommen. Das große Freigelände mit Dorfschmiede, Stellmacherei, Holländerwindmühle, Sägegatter, Seilerei und Feldbahn rundet das gesamte Museumsensemble ab und ist zudem für die, nahezu monatlich stattfindenden, Museumsfeste der zentrale Austragungsort, an dem Landwirtschaftsgeschichte lebendig präsentiert wird.

    Eintritt: Kinder 6 Euro, Erwachsene 12 Euro

    Wann: im gesamten KulturHerbst-Zeitraum

    Wo: Freigelände, Schnitterkaserne und Katenzeile mit Bauerngarten

    Reguläre Öffnungszeiten

    Ab 01.07. - 14.09.2025: Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

    Ab 15.09. – 19.10.2025: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

    Hofladen und Restaurant sind auch ohne Museumsticket für Besucher offen.

    Alle Termine im Überblick und weitere Informationen auf www.agroneum-altschwerin.de

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Ausstellung

    15. Sandwelt 2025!


    31.08.2025 / 08:00 - 21:00 Uhr / Karls Pier 7, Warnemünde


    Die Sandwelt 2025 – Geheimnisse der 7 Weltmeere bringt vom 7. bis 16. April beeindruckende Sandskulpturen nach Warnemünde, geschaffen von internationalen Künstlern live vor Ort. Ab dem 17. April bis…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Merkliste