Literatur
Literatur im Cliff ... mit Lutz Rathenow
Mittwoch, 09.07.2025 / 20:00 - 22:00 Uhr / Cliff Hotel Rügen – Resort & SPA
- Freier Eintritt
Autor Lutz Rathenow liest aus seinem neuen Gedichtband: Früher ist morgen Einhundertelf Gedichte – mit 10 Holzschnitten von Katja Zwirnmann und in Kooperation mit „Beiboot – Der Buchladen“ aus Baabe
Blau wie das Meer in all seinen Varianten kommt er daher und wurde von der Stiftung Buchkunst auf der Longlist der „Schönsten Bücher“ 2025 gewählt. Privates und Politisches mischen sich in seinen Texten, die der Berliner Autor aus Thüringen wieder einmal auf der Insel Rügen zuerst in MeckPom präsentiert. Seiner Lieblingsinsel, die er auch ohne Lesung jedes Jahr besucht. Eine Ostseegeschichte aus dem autobiografischen Buch „Trotzig lächeln und das Weltall streicheln“ wird in die Gedichte eingebettet.
Dies dürfte der erste Gedichtband sein, der eine Triggerwarnung enthält. Die selbst zum Prosagedicht wird, in dem der Autor sich selbst und die bei jungen Frauen erfolgreichen „New adult“-Romane ironisiert. Gegenwart und ostdeutsche Herkunft prägen die Texte. Seine Eltern in Jena kommen genauso vor wie der Opa, der gern mit dem Luftgewehr den Federball spielender Kinder aus den Baumästen schoß. Jemand bewegt sich als Dichter durch Innen- und Außenwelten, er baut ein Labyrinth aus lauter Ausgängen. Das in einem Gesamtkunstwerk eines handwerklich versierten Verlegers mit prägnanten Holzschnitten der Leipziger Buchkünstlerin Katja Zwirnmann.
Wie erhält sich einer die Neugier auf die Gegenwart? Ein Redakteur schrieb, daß die Gedichte von einer großen Gelassenheit, leben. Einer, die man sich wohl nur selbst schaffen kann, indem man lernt, die Störung als Teil des Lebens zu verstehen, sogar als begrüßenswerten. (Wie schrieb ein anderer Rezensent: “Die Gedichte sind voller Widerstand gegen Phrasen und Leerstellen – manchmal sarkastisch, manchmal zart. Sie reichen vom rauen Humor früher Jahre bis hin zu poetischen Miniaturen des Alltags, wie dem Suchen nach einem Flipperautomaten oder dem Staunen über Sonne und Neuschnee.“ )
Lutz Rathenow, 1952 in Jena geboren, gründete und leitete ab 1973 den „Arbeitskreis Literatur und Lyrik“ bis zu dessen Verbot 1975. Sein erstes nur in der Bundesrepublik publiziertes Buch (1980) führte zu einem Ermittlungs-verfahren. Galt fortan als Netzwerker zwischen DDR-Opposition, literarischen Szenen und West-Journalisten. Der Band "Trotzig lächeln und das Weltall streicheln. Mein Leben in Geschichten" (2022) und die neuen Gedichte versammeln Texte aus allen Zeiten, auch der als Sächsischer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (2011 – 2021). Der Autor zeigt wie sich Vergangenheiten immer wieder neu in Gegenwart verwandeln.
20:00 Uhr im "Saal Rügen / Spiegelsaal" des Cliff Hotel Rügen, Ostseebad Sellin in Kooperation mit „Beiboot - Der Buchladen“, Baabe
Der Eintritt ist frei!
Alle Angaben ohne Gewähr.