Anmut Bar, © Andy-Heansch

Wohnzimmerkino: ,,Michael“ 1924

Wohnzimmerkino: ,,Michael“ 1924



Dreyers Film verbindet psychologische und soziale Aspekte, indem er über den Generationenkonflikt zwischen Zoret und Michael vom Niedergang der aristokratischen Lebensweise erzählt. Über vielsagende Blicke und Gesten sowie über extravagante Kunstobjekte und Dekors zeigt der Film aber auch die unerfüllte Liebe eines Mannes zu einem anderen. 

Beim Wohnzimmerkino in der Anmut.Bar findet der Kinobesuch auf anmutige Art statt. Schon bei der Begrüßung treten Sie in eine gemütliche Atmosphäre ein. Nach dem Lösen Ihres Tickets können Sie direkt in die Anmut.Bar eintauchen. Das Angebot reicht von Kaffee-Spezialitäten über Cocktails, Weine und vieles mehr. Lassen Sie sich ein wenig verwöhnen und genießen Sie auch die Köstlichkeiten für den kleinen und großen Appetit.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Kino, Szene & Trends

Lichtspiele & Liebe


19.04.2025 / 21:00 - 23:00 Uhr / Sassnitz Herzensyoga, Sassnitz


Ein beflügelnder Kinoabend für Frauen, die sich nach einer erfüllenden Beziehung sehnen! Lass Dich von Dolly’s Film inspirieren – unsere intuitiv inszenierte, selbst produzierte Love Story. Ein…

mehr erfahren

Kino

Soundtrack to a Coup d’Etat


20.04.2025 / 19:30 - 22:00 Uhr / Projekthof Karnitz e.V., Karnitz 9, 17154 Neukalen, Neukalen


Vereinte Nationen, 1960: Der globale Süden löst ein politisches Erdbeben aus, Jazzmusiker stürmen den Sicherheitsrat und Nikita Chruschtschow schlägt mit dem Sc

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.