Gerlint Böttcher, © PeterAdamik

Klavierkonzert

Klavierkonzert



    Gerlint Böttcher ist Gast auf vielen Konzertbühnen Europas, Amerikas und des Nahen Ostens und konzertiert als Solistin renommierter Orchester. Von atemberaubender Klasse und Dynamik“ sei ihr Spiel, von „zerbrechlicher Emotionalität“ „von einer erregten Sensibilität“. Für ihre Recitals und als Solistin namhafter Orchester erhält sie begeisterte Rezensionen der Fachpresse. Damit zählt Gerlint Böttcher zu den erfolgreichen deutschen Pianisten, die auch im Ausland wahrgenommen werden.

    Viele Wettbewerbspreise, Auszeichnungen, CD-Einspielungen und zahlreiche Produktionen und Live-Übertragungen nationaler und internationaler Fernseh- und Rundfunkanstalten markieren ihre Biografie. Zu ihren Auszeichnungen zählen der erste Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb „Isola di Capri“/Italien; der zweite Preis beim Internationalen Musikwettbewerb in Tortona/Italien; ein Diplom beim Internationalen Klavierwettbewerb „Maria Canals“ in Barcelona/Spanien; eine Medaille und ein Diplom beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cava de`Tirreni/Italien und die Förderung durch die Gotthard-Schierse-Stiftung Berlin.

    Neben ihrer regen Konzerttätigkeit lehrt die Pianistin an der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und ist Mitinitiatorin und künstlerische Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen. Als Jurorin des internationalen „Mendelssohn Piano Competition“ in China gab sie Konzerten in Peking, Xiamen und Zhengzhou und Meisterkurse an drei Universitäten des Landes.

    Einlass: 19.00 Uhr

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Kinder, Klassik, Open-Air, Schlager & Volksmusik, Tanz,Party & Disco

    Familienfest


    20.04.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Waldkabinett Forstamt Neu Pudagla, Ückeritz


    Familienfest

    mehr erfahren

    Klassik, Kulinarik

    Konzertleben Osterkonzerte


    20.04.2025 / 11:30 - 13:30 Uhr / Kunstscheune Vaschvitz, Trent


    Wie fasst man die Mysterien unseres Daseins in Musik, Wort, und Bild? Sie können sich zu Ostern an zeitlosen Denkmälern wie weniger bekannten Schätzen erfreuen. Die Osterkonzerte umfassen 6…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.